Softballerinnen
verspielen Finalteilnahme
Am letzten
Spieltag der Mitteldeutschen Liga Softball (MDLS) am Samstag
in Braunsbedra haben die Softball-Damen der Wallbreakers bereits
im ersten Spiel, mit einer deutlichen 2:25-Niederlage gegen
die Erfurt Dark Angels, ihre letzte Chance auf den Finaleinzug
und damit den vierten Mitteldeutschen Meistertitel in Folge
vergeben.
Die Leipzigerinnen zeigten sich gegen
Erfurts Pitcherin Kathrin Ehrich nervös und kamen nie
wirklich zum Zug. Lediglich im zweiten Inning konnte Liane
Rast ihr Team mit einem 2-Run-Single auf die Anzeigetafel
bringen, als sie Emilia Eichenberg und Katrin Voidel nach
Hause brachte.
In der Defense konnten die Wallbreakers
den Erfurterinnen ebenfalls nicht standhalten. Acht Errors
waren einfach zu viele, um zumindest einigermaßen im
Spiel bleiben zu können.
|
|
Katrin
Voidel versuchte im ersten Spiel, die Wallbreakers doch
noch in das Finale zu pitchen. |
Auch Starting Pitcherin Katrin Voidel
war nach langer Trainingspause nicht in gewohnter Form. Da
Anna Moldt jedoch nicht zur Verfügung stand, musste Voidel
das gesamte Spiel absolvieren.
So endete das Spiel nach drei Innings
und 15-Run-Rule vorzeitig mit 2:25, und die Wallbreakers konnten
die Finalteilnahme ad acta legen.
Dennoch ließen sich die Leipzigerinnen
nicht hängen und starteten in das zweite Spiel des Tages
gegen die Dresden Lady Dragons mit wesentlich mehr Elan.
Liane Rast pitchte zum ersten Mal in
der MDLS und machte dabei eine sehr gute Figur. Nach drei
Innings lagen die Wallbreakers bereits mit 18:7 in Führung.
Dann jedoch wechselten die Lady Dragons
die Pitcherin, und für die etwas glücklos agierenden
Nagel und später Haufe kam Andrea Barth, die den offensiven
Vortrieb der Leipzigerinnen EInhalt gebieten konnte. Sie ließ
über die verbleibenden beiden Innings keine weiteren
Punkte mehr zu.
Auf der anderen Seite knabberten die
Lady Dragons Stück um Stück vom Leipziger Vorsprung
ab und waren zur Mitte des fünften Innings, vor ihrer
letzten Schlagchance, bereits auf 18:13 herangerückt.
Die Wallbreakers waren jedoch nicht
in der Lage, den Vorsprung ins Ziel zu retten. Die Dresdnerinnen
zogen gnadenlos vorbei und gewannen das Spiel 19:18.
So wird es am 18. September in Dresden
zum ersten Mal in der nunmehr vierjährigen Geschichte
der MDLS ein Finale ohne Leipziger Beteiligung geben.
Scores |
Spiel
1 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
R |
H |
E |
Erfurt Dark Angels |
7 |
10 |
8 |
X |
X |
25 |
13 |
0 |
Leipzig Wallbreakers |
0 |
2 |
0 |
X |
X |
2 |
2 |
8 |
W: Ehrich (1-2), L:
Voidel (1-2) |
HR: Erfurt:
keine. Leipzig: keine. |
|
|
Spiel
2 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
R |
H |
E |
Leipzig Wallbreakers |
5 |
9 |
4 |
0 |
0 |
18 |
7 |
7 |
Dresden Lady Dragons |
3 |
1 |
3 |
6 |
6 |
19 |
12 |
5 |
W: Barth (6-2), L:
Rast (0-1) |
HR: Leipzig:
keine. Dresden: keine. |
|
|