Wallbreakers
holen zweiten Platz beim Coalminers Cup in Braunsbedra
Mit einem
sehr guten zweiten Platz beendeten die Wallbreakers am Samstag
den Coalminers Cup in Braunsbedra. Lediglich den Berlin Roosters
(Verbandsliga Berlin-Brandenburg) mussten sie den Vortritt
lassen.
Das erste Spiel gegen die Gastgeber
in dem zu diesem Anlass neu eingeweihten Ballpark in Braunsbedra
gewannen die Wallbreakers relativ klar mit 8-1. Die zweite
Partie gegen die Erfurt Dark Angels dominierten sie noch deutlicher
und entschieden sie mit 16-2 für sich. Im dritten und
letzten Spiel gegen die bis dato ebenfalls noch ungeschlagenen
Roosters jedoch reichte es nicht mehr ganz, und die Leipziger
unterlagen am Ende knapp mit 4-6.
Die Berliner holten sich mit diesem
Sieg über die Wallbreakers auch den ersten Platz des
Turniers, als einzige ungeschlagene Mannschaft. Dritter wurden
die Dark Angels, Vierter die gastgebenden Coalminers.
Dennoch konnten die Wallbreakers an
diesem Tag zufrieden nach Hause fahren, hatte doch vor allem
die Offense einen wesentlich besseren Eindruck gemacht als
zuletzt bei den beiden Testspielen in Potsdam.
So gelang Andreas Großöhme
zum Beispiel auch der erste Homerun in der noch jungen Geschichte
des neuen Ballparks, ein Grand Slam zum 4-2 im ersten Inning
des Spiels gegen die Erfurt Dark Angels. Dieses Ereignis wurde
immerhin sogar mit einer Flasche Sekt belohnt.
Am kommenden Samstag, dem 17. April,
treten die Leipziger zum Saisonstart der Verbandsliga wieder
gegen die Coalminers an. Allerdings muss noch entschieden
werden, ob dieses Spiel in Leipzig oder Braunsbedra stattfinden
wird. Die Wallbreakers hatten bei den Coalminers angefragt,
ob eine Verlegung ihres Heimspiels auf deren Platz möglich
sei, da am eigenen Feld in Leipzig noch gearbeitet wird.
|