|
|
Samstag, 13. Juli - Leipzig
- 12. Spieltag Regionalliga Nordost
|
Wichtiger
Doppelsieg bei Berlin Wizards |
Spiel 1 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
R |
H |
E |
Leipzig Wallbreakers
|
2 |
0 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
5 |
9 |
1 |
Berlin Wizards
|
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
6 |
4 |
W: Punke (2-4), L: Kaneko (2-4), S:
- |
|
Spiel 2 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
R |
H |
E |
Leipzig Wallbreakers
|
3 |
2 |
0 |
2 |
2 |
1 |
0 |
10 |
11 |
2 |
Berlin Wizards
|
0 |
0 |
9 |
0 |
0 |
0 |
0 |
9 |
9 |
4 |
W: Rindfleisch (1-0), L: Mayor (2-5), S:
- |
|
Mit zwei enorm wichtigen Siegen im
Absiegskampf in der Regionalliga Nordost kehrten die Wallbreakers am
Samstag aus Berlin zurück. Mit 5-2 und 10-9 hatten sie zuvor die
Wizards geschlagen und damit erstmals in dieser Saison den
Tabellenkeller verlassen.
Spiel
1
Einen
Supertag auf dem Mound für die Wallbreakers erwischte Nico Punke. Er
hatte die Wizards jederzeit unter Kontrolle, ließ nur zwei Runs und
sechs Hits zu, gab zwei Walks ab und warf sieben Strikeouts.
Die Leipziger Offense sorgte für ständigen Druck, ging gleich im ersten
Inning mit zwei Runs in Führung. Danach beruhigte sich das Spiel etwas,
jedoch kamen die Berliner offensiv nie wirklich zum Zug, lediglich im
ersten und dritten Spielabschnitt konnten sie punkten.
Box
Score:
Leipzig |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
..... |
Berlin |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
Greß |
DH |
5 |
1 |
2 |
0 |
0 |
0 |
|
Werner |
2B |
3 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
Gorman |
2B |
3 |
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
|
Feid |
1B-P |
3 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Heiker |
3B |
4 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
|
Radtke |
CF |
2 |
1 |
1 |
0 |
1 |
0 |
Weiler
|
1B
|
4 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
|
Mayor |
3B-P-
1B
|
3 |
0 |
2 |
1 |
0 |
1 |
Kolb |
CF |
4 |
0 |
2 |
1 |
0 |
0 |
|
Kaneko |
P-C
|
3 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
Milde |
RF |
4 |
2 |
1 |
0 |
0 |
1 |
|
Wolf |
SS |
3 |
0 |
1 |
0 |
0 |
0 |
Heinemann |
C |
3 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
|
Herbers |
RF |
3 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
Thiemich |
LF |
3 |
0 |
0 |
1 |
0 |
0 |
|
Baldoceda Böhme |
C-3B |
3 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Rindfleisch |
SS |
2 |
0 |
0 |
1 |
2 |
2 |
|
Myrick |
LF |
3 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
Punke (W, 2-4)
|
7.0 |
6 |
2 |
1 |
2 |
7 |
0 |
|
Kaneko (L, 2-4)
|
4.1 |
6
|
4
|
2
|
1
|
3
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mayor
|
2.1
|
3
|
1
|
0
|
2
|
2
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Feid
|
0.1
|
0
|
0
|
0
|
1
|
0
|
0
|
Spiel 2
Zunächst
sah alles nach einer Fortsetzung der Erfolgsstory des ersten Spiels
aus. Die Wallbreakers übernahmen mit drei Doubles und einem Triple in
Folge, die zu drei Runs führten, im ersten Inning sofort wieder die
Führung. Im zweiten Spielabschnitt legten sie noch einmal zwei Punkte
zur beruhigend erscheinenden 5-0-Führung drauf. Pitcher Dave Gorman
hatte, wie schon Nico Punke im ersten Spiel, die Offense der Wizards
ebenfalls recht gut unter Kontrolle.
Dann allerdings kam das dritte Inning: Plötzlich kamen die Berliner mit
Gorman besser zurecht. Ein Walk und drei Hits in Folge bei noch keinem
Out beendeten seinen Start schließlich, für ihn kam Daniel Kolb auf den
Mound. Kolb hatte jedoch mit Kontrollproblemen zu kämpfen, so dass drei
Batter später - immer noch ohne Out - schließlich Benjamin Rindfleisch
für ihn eingewechselt wurde.
Rindfleisch brachte das Inning zu Ende, jedoch konnten die Wizards
insgesamt neun Runs nach Hause bringen und somit mit 9-5 in Führung
gehen.
Das waren allerdings auch die letzten Punkte, die die Berliner an
diesem Tag würden erzielen können. Rindfleisch hatte über die letzten
vier Innings absolutes Oberwasser, ließ nur noch zwei weitere Hits zu.
Die Leipziger Offense ihrerseits knabberte Stück für Stück vom
Vorsprung der Wizards ab. Mit zwei Runs im vierten sowie weiteren zwei
Punkten im fünften Inning konnte sie schließlich das Spiel wieder
ausgleichen.
Ein Run durch Julian Heinemann anfangs des sechsten Inning brachte den
Wallbreakers dann die dünne Führung ein, die allerdings dank des guten
Pitchings und der sehr soliden Defense bis zum Schluß über die Runden
gebracht werden konnte. Im sechsten Durchgang kam auch noch Glück dazu,
als der potenzielle Ausgleich in Person von Yuima Kaneko an der Home
Plate ausgeworfen werden konnte. Benjamin Rindfleisch (1-0) holte damit
auch seinen ersten Win für die Wallbreakers.
Box
Score:
Leipzig |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
..... |
Berlin |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
Greß |
DH |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
|
Feid |
P-1B
|
4 |
2 |
2 |
0 |
1 |
0 |
..Gorman
|
P-2B |
2 |
2 |
1 |
0 |
0 |
0 |
|
Werner |
2B |
4 |
1 |
1 |
0
|
0 |
0
|
Romero
|
2B-CF-
SS
|
3 |
2 |
2 |
1 |
1 |
0 |
|
Radtke |
CF |
4 |
1 |
2 |
2 |
0 |
0 |
Heiker |
3B |
5 |
1 |
3 |
3 |
0 |
0 |
|
Kaneko |
C-P |
3 |
1 |
1 |
1 |
1 |
1 |
Weiler |
1B |
3 |
1 |
2 |
1 |
0 |
0 |
|
Mayor |
1B-P-
3B
|
3 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
Kolb |
CF-P-
CF
|
4 |
0 |
3 |
3 |
1 |
0 |
|
Wolf |
SS |
3 |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
Milde |
RF |
4 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Mohneke
|
LF |
3 |
1 |
0 |
1 |
1 |
1 |
..Großöhme |
PH-RF |
1 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
|
Herbers |
RF |
3 |
0 |
1 |
1 |
1 |
0 |
Heinemann |
C |
4 |
1 |
0 |
0 |
0 |
1 |
|
Baldoceda Böhme |
CF |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Thiemich
|
LF
|
4
|
0
|
0
|
0
|
0
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rindfleisch
|
SS-P
|
3
|
2
|
1
|
0
|
0
|
0
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
Gorman
|
2.0 |
5 |
4 |
4 |
1 |
3 |
0 |
|
Feid
|
3.1 |
7 |
7 |
5 |
1 |
1 |
0 |
Kolb
|
0+
|
0
|
3
|
3
|
2
|
0
|
0
|
|
Mayor (L, 2-5)
|
1.2 |
3 |
3 |
2 |
2 |
1 |
0 |
Rindfleisch (W, 1-0)
|
5.0
|
4
|
2
|
2
|
2
|
0
|
0
|
|
Kaneko
|
2.0
|
2
|
0
|
0
|
0
|
0
|
0
|
Die
Wallbreakers (5-15) liegen damit in der Regionalliga-Tabelle ein halbes
Spiel vor den Wizards (4-15), da diese ein Nachholspiel mehr haben.
Nächste Gegner werden am 20. Juli im heimischen Ballpark an der
Dortmunder Straße die HSV Stealers III sein, die derzeit den dritten
Tabellenplatz inne haben.
|
|
|

Die
Leipzig Wallbreakers danken ihren Sponsoren und Förderern
für die freundliche Unterstützung:

Elektrotechnik
GmbH

Das
Wetter in Leipzig |
h
|
|