|
|
Sonntag, 5. Mai - Berlin
- 4. Spieltag Regionalliga Nordost
|
Wallbreakers
vergeben ersten Saisonsieg im letzten Inning |
Spiel 1 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
R |
H |
E |
Leipzig
Wallbreakers |
0 |
0 |
0 |
4 |
1 |
0 |
0 |
5 |
5 |
4 |
Berlin Flamingos |
2 |
2 |
0 |
2 |
0 |
3 |
X |
9 |
7 |
3 |
W: Thomas
(?-?), L: Punke (0-1), S:
- |
|
Spiel 2 |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
R |
H |
E |
Leipzig
Wallbreakers |
5 |
0 |
0 |
0 |
2 |
1 |
0 |
8 |
6 |
3 |
Berlin Flamingos |
1 |
2 |
3 |
0 |
0 |
0 |
3 |
9 |
4 |
6 |
W: Meißner (?-?), L: Punke (0-2), S:
- |
|
Die bislang beste Chance auf ihren ersten
Saisonsieg in der Regionalliga hatten die Wallbreakers am Sonntag in
Berlin bei den Flamingos. Nachdem das erste Spiel trotz eines Comebacks
im vierten und fünften Inning noch mit 5-9 verloren ging, lagen sie in
der zweiten Begegnung des Doubleheaders nach einem Durchgang bereits
mit 5-1 und im letzten Inning noch mit 8-6 in Führung, bevor sie am
Ende doch noch mit 8-9 unterlagen.
Spiel
1
Berlins Starting Pitcher Philip Thomas machte der Offense der
Wallbreakers von Anfang an das Leben schwer. Hagen Milde gab auf
Leipziger Seite sein Regionalliga-Debüt auf dem Mound, erwischte aber
nicht seinen besten Tag, so dass er noch im ersten Inning für Nico
Punke ausgewechselt wurde. Gegen ihn konnten die Flamingos jedoch
ebenfalls punkten, zwei Runs brachten sie jeweils im ersten und im
zweiten Spielabschnitt über die Platte.
Bei den
Leipzigern dauerte es bis zum vierten Inning, bis der
offensive Knoten platzte und Julian Heinemann mit seinem Triple bei
geladenen Bases die Wallbreakers zunächst auf 3-4 heranführte und
schließlich Dave Gorman mit seinem Single Heinemann zum 4-4-Ausgleich
nach Hause brachte.
Die Flamingos konnten in der zweiten Hälfte
des vierten Innings jedoch postwendend wieder mit zwei Runs in Führung
gehen. Im fünften Durchgang kamen die Wallbreakers durch einen
Bases-loaded-Walk von Daniel Kolb, der Hector Tejada nach Hause
brachte, wieder auf einen Punkt zum 5-6 heran.
Mehr war für die
Leipziger Offense in diesem Spiel nicht mehr drin, während die Berliner
in der zweiten Hälfte des sechsten Innings mit weiteren drei Runs zum
9-5 schließlich den späteren Endstand herstellten.
Box Score:
Leipzig |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
..... |
Berlin |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
Punke |
DH-P |
4 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
|
Wöttke |
C |
2 |
3 |
1 |
1 |
1 |
0 |
Tejada |
3B |
3 |
2 |
0 |
0 |
1 |
0 |
|
Ahlgrimm |
2B |
3 |
2 |
0 |
0 |
1 |
1 |
Heiker |
SS |
4 |
0 |
2 |
0 |
0 |
0 |
|
N. Wägner |
SS |
3 |
2 |
2 |
3 |
1 |
1 |
Weiler |
1B |
2 |
1 |
1 |
0 |
1 |
1 |
|
T. Wägner |
1B |
3 |
0 |
1 |
1 |
0 |
1 |
Kolb |
LF |
2 |
1 |
0 |
1 |
2 |
2 |
|
Rocek |
CF |
4 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Großöhme |
CF |
4 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
|
Thomas |
P |
2 |
0 |
1 |
2 |
0 |
0 |
Heinemann |
C |
3 |
1 |
1 |
3 |
0 |
0 |
|
Schulz |
RF |
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
Gorman |
2B |
3 |
0 |
1 |
1 |
0 |
0 |
|
Werner |
3B |
3 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Thiemich |
RF |
3 |
0 |
0 |
0 |
0 |
2 |
|
Pandura |
LF |
2 |
1 |
1 |
0 |
0 |
1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
..Kucera |
PH-LF |
1 |
1 |
1 |
0 |
0 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
Milde |
0+ |
0 |
2 |
2 |
3 |
0 |
0 |
|
Thomas (W) |
7.0 |
5 |
5 |
4 |
4 |
9 |
0 |
Punke (L, 0-1) |
6.0 |
7 |
7 |
3 |
0 |
6 |
0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spiel 2
Weiter auf ihren ersten Saisonsieg wartend, gingen die
Wallbreakers mit Daniel Kolb als Starter in das zweite Spiel des
Doubleheaders. Die Berliner konterten mit Gabriel Iliesku, gegen den
die Leipziger dank einiger Walks und mehrerer Errors der Flamingos,
gleich im ersten Inning fünf Runs vorlegen konnten und somit der
Hoffnung auf den ersten Regionalliga-Erfolg ordentlich Nährboden
verschafften.
Danach jedoch wurde es ein wenig still um die
Leipziger Schlagleute, während die Berliner Stück für Stück vom
Vorsprung der Wallbreakers abknabberten und schließlich im dritten
Inning mit 6-5 in Führung gehen konnten. Währenddessen kam im zweiten
Durchgang John Heiker für Kolb auf den Mound, der nach einem Inning
wiederum durch Andreas Großöhme ersetzt wurde. Bei keinem der drei
Pitcher lief es optimal, so dass im dritten Spielabschnitt erneut Nico
Punke den Werferjob übernahm.
Er konnte in den folgenden drei
Innings die Berliner Offense unter Kontrolle halten, während die
Wallbreakers mit zwei Runs im fünften und einem weiteren Punkt anfangs
des sechsten Durchgangs das Spiel wieder zu ihren Gunsten drehen
konnten.
So gingen die Leipziger mit einem knappen 8-6-Vorsprung
in die zweite Hälfte des siebten Innings. Nach einem Single von Karel
Kucera, einem Groundout von Philip Thomas, einem Error am zweiten Base,
der das zweite Aus bedeutet hätte, kamen Steve Meißner und Reiner
Wöttke per Walk auf Base. Schließlich sorgte der Single von Florian
Ahlgrimm und der Game Winning Hit von Niklas Wägner für die
unglückliche Niederlage der Wallbreakers.
Box
Score:
Leipzig |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
..... |
Berlin |
Pos |
AB |
R |
H |
RBI |
BB |
SO |
Punke |
2B-SS- RF-P |
4 |
0 |
1 |
2 |
1 |
0 |
|
Wöttke |
C |
0 |
4 |
0 |
0 |
3 |
0 |
Tejada |
3B |
4 |
1 |
2 |
0 |
1 |
1 |
|
Ahlgrimm |
DH-2B |
3 |
0 |
1 |
2 |
2 |
0 |
Heiker |
SS-P- SS |
3 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
|
N. Wägner |
SS |
4 |
0 |
2 |
2 |
1 |
0 |
Weiler |
1B |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
0 |
|
T. Wägner |
LF |
2 |
0 |
0 |
0 |
2 |
0 |
Kolb |
P-RF- CF |
5 |
0 |
1 |
0 |
0 |
3 |
|
Rocek |
CF |
2 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
Heinemann |
C |
3 |
2 |
0 |
0 |
1 |
2 |
|
Glatzer |
1B |
4 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Großöhme |
CF-P- RF |
2 |
1 |
1 |
0 |
2 |
0 |
|
Kucera |
RF |
3 |
2 |
1 |
0 |
1 |
1 |
Milde |
RF-2B |
3 |
0 |
0 |
0 |
1 |
1 |
|
Zoll |
3B |
0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
0 |
Thiemich |
LF |
4 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
|
..Thomas
|
3B
|
2 |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
| | | | | | | | | Henke | 2B | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | | | | | | | | | | ..Werner | P | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | | | | | | | | | | ..Pandura | P | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | | | | | | | | | | ..Meißner | P | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | | | | | | | | | | ..Schulz | PR | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
|
Pitching |
IP |
H |
R |
ER |
BB |
SO |
HR |
Kolb |
1.0 |
0 |
2 |
2 |
4 |
0 |
0 |
|
Iliesku |
2.0 |
1 |
5 |
0 |
4 |
1 |
0 |
Heiker | 1.0 | 0 | 3 | 3 | 4 | 0 | 0 | | Werner | 2.0 | 2 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | Großöhme | 0.1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 0 | 0 | | Pandura | 1.0 | 2 | 3 | 3 | 3 | 2 | 0 |
Punke (L, 0-2) |
4.2 |
3 |
3 |
0 |
3 |
4 |
0 |
|
Meißner (W) |
2.0 |
1 |
0 |
0 |
2 |
3 |
0 |
Ohne Sieg und mit acht Niederlagen bilden
die Wallbreakers weiterhin das Schlusslicht in der Regionalliga
Nordost. Am Samstag, dem 11. Mai, geht es zu Hause gegen den
Tabellennachbarn Berlin Wizards (1-3) weiter, womit sich den
Wallbreakers wieder die Chance eröffnet, ihren ersten Saisonsieg im
heimischen Ballpark zu feiern. |
|
|

Die
Leipzig Wallbreakers danken ihren Sponsoren und Förderern
für die freundliche Unterstützung:

Elektrotechnik
GmbH

Das
Wetter in Leipzig |
h
|
|