Zwei
Big Innings sorgen für zwei Niederlagen gegen Latinos
Mit 15 Errors in zwei Spielen blieb
den Wallbreakers gegen die Erfurt Latinos am Sonntag erneut
nicht viel Spielraum, um seit drei Jahren endlich einmal wieder
gegen die Thüringer zu gewinnen. So reichte dem Tabellenführer
der Mitteldeutschen Liga Baseball (MDLB) auch ein langes Inning
pro Spiel, um zunächst die erste Partie 15:3, und anschließend
auch die zweite Begegnung mit 17:7 zu gewinnen.
Dabei sah es in beiden Spielen wie
so oft anfänglich nicht nach einem überlegenen Durchmarsch
der Latinos aus.
Die erste Begegnung verlief zunächst
in ruhigem Fahrwasser. Mitte des sechsten Innings stand es
nur 7:3 für die Erfurter, bevor diese mit acht Runs auf
und davon zogen und das Spiel vorzeitig nach 10-Run-Rule für
sich entschieden.
Bis zu diesem sechsten Durchgang pitchte
Nico Punke (4-3) ein hervorragendes Spiel für die Leipziger.
Aber vier Errors seiner Defense in eben jenem sechsten Spielabschnitt
und ein Game-Wining-3-Run-Homerun von Lenin Santa Cruz kippten
die Partie zu Gunsten der Thüringer.
Im zweiten Spiel des Doubleheaders
sorgte erneut ein einziges Inning für die Entscheidung.
In diesem Fall war es der dritte Durchgang, in dem die Latinos
elf Runs erzielen konnten. Hagen Milde, der seinen ersten
Start auf dem Mound seit dem ersten Saisonspiel am 17. April
absolvierte, hielt die Erfurter bis zu diesem Zeitpunkt recht
gut in Schach, wenngleich seine Offense ihn gegen Erfurts
José Bonelly nicht mit all zu vielen Punkten unterstützen
konnte.
Nach den elf Runs der Latinos nahmen
die Wallbreakers Milde vom Mound, und Stephan Elkins übernahm
das Pitching für den Rest des Spiels. Er ließ in
den letzten beiden Innings vor dem erneuten vorzeitigen Abbruch
nach 10-Run-Rule zwar nur noch drei weitere Punkte zu, aber
die Partie war natürlich bereits entschieden.
Im vierten Spielabschnitt schalteten
die Erfurter einen Gang zurück und ließen die Leipziger
mit fünf Punkten auf 14:7 heran kommen, aber das war
nur noch Ergebniskosmetik.
Mit einer Bilanz von neun Siegen und
ebenso vielen Niederlagen stehen die Wallbreakers nach dem
vergangenen Sonntag weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz
der MDLB. Die nächsten Spiele werden, entgegen dem ursprünglichen
Plan, am 7. August in Dresden gegen die Dukes stattfinden.
Dort werden die am 7. Mai ausgefallenen Spiele nachgeholt.
Am darauf folgenden Samstag, dem 13. August, werden die Leipziger
- dann wieder nach Plan - erneut nach Dresden reisen.
|