Wallbreakers
beenden Preseason mit knappem Sieg über Berlin White
Sox
|
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
|
R |
H |
E |
Berlin White Sox |
0 |
0 |
1 |
0 |
3 |
0 |
0 |
1 |
2 |
|
7 |
9 |
7 |
Leipzig Wallbreakers |
2 |
2 |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
1 |
8 |
6 |
7 |
W: Wilhelm,
L: Nickol, Spielzeit:
3:30 h |
Fotos
Mit einem
knappen 8:7-Sieg im Testspiel gegen die Berlin White Sox (Verbandsliga
Berlin-Brandenburg) verabschiedeten sich die Wallbreakers
am Sonntag aus der Vorsaison 2005.
Dabei konnten die Leipziger erst in
der zweiten Hälfte des neunten Innings den Sieg durch
den Game-Winning-Single von John Heiker, der Volker Wilhelm
vom zweiten Base nach Hause brachte, besiegeln.
Zuvor hatten die Berliner anfangs des
neunten Durchgangs bei bereits zwei Outs das Spiel ausgeglichen,
nachdem sie bereits 5:7 zurück gelegen hatten. Schuld
daran hatten zwei Errors in der Leipziger Defense.
Drei Leipziger Pitcher teilten sich
das Spiel. Stephan Elkins warf die ersten drei Spielabschnitte.
Er ließ nur einen Unearned Run zu, pitchte vier Strikeouts
und gab zwei Walks ab.
Nico Punke folgte ihm auf dem Mound.
Auch er machte einen sehr guten Job, kam lediglich im fünften
Inning in Schwierigkeiten, als er bei einem Out vier Walks
und drei Runs (alle jedoch unearned) abgab, bevor er den Spielabschnitt
mit zwei Strikeouts endlich beenden konnte.
Volker Wilhelm übernahm schließlich
die letzten drei Innings. Fünf Strikeouts und ebenso
viele Walks waren seine Bilanz. Er ließ im achten Durchgang
einen Run zum 7:5 und im neunten Inning zwei weitere Punkte
zum 7:7-Ausgleich zu.
Stephan Elkins sorgte mit seinem Solo-Homerun
im dritten Spielabschnitt für das offensive Highlight
des Spiels.
Defensiv gesehen war dies sicherlich
das 1-5-3-Double Play durch Nico Punke, Volker Wilhelm und
Stephan Elkins, das das sechste Inning beendete.
Ansonsten waren die Schläger der
Wallbreakers mit ganzen sechs Hits noch etwas frühjahrsmüde.
Mit drei Siegen aus drei Testspielen
können die Leipziger mit ihren beiden Baseballteams mit
durchaus positiver Erwartung in die Verbandsliga- und die
Länderliga-Saison starten. Wie sich die dünne Spielerdecke
auswirken wird, ist allerdings momentan noch nicht abzusehen.
Aber vielleicht wird sie im Laufe des Jahres ja auch noch
etwas dicker, wenn sich aus der zweiten Mannschaft Talente
herauskristallisieren.
Wallbreakers Lineup:
Punke (ss-p-3b), Wilhelm (1b-3b-p), Heiker (3b-ss), Großöhme
(c), Elkins (p-1b), Thiemich (cf-2b), Körting (2b)-Guiterrez
(cf)-Stabenow(cf), Pannicke (lf), Füllmich (rf).
|