Wallbreakers überstehen späte Rally der Lady Dragons, gewinnen zweiten Titel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
MDLS-Finale - Samstag, 21. September - Erfurt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Ende machten sie es zwar nochmal spannend, aber letztendlich siegten die Softballerinnen der Wallbreakers verdient mit 10:7 im Finale der Mitteldeutschen Liga Softballl (MDLS) und holten sich damit ihren zweiten Meistertitel im zweiten Jahr des Bestehens der Liga. Die Leipzigerinnen stellten die Weichen gleich im ersten Inning auf Sieg, als die ersten vier Batter - Liane Rast, Anna Moldt, Kathrin Voidel und Jasmin Schöffmann - vier Runs vorlegten. Dresdens Starting Pitcherin Simone Weidlich, diesjähriger MVP der MDLS, sorgte für keinen besonders glücklichen Auftakt und wurde schon nach fünf Battern - und fünf Walks - gegen Andrea Barth ausgewechselt. Sie konnte zunächst die Ordnung wieder herstellen, aber der Schaden war bereits angerichtet.
Kathrin Voidel als Pitcherin auf Seiten der Leipzigerinnen, die in der regulären Saison bereits acht der neun Leipziger Siege geholt hatte, machte einen exzellenten Job, hielt die Lady Dragons bei drei Runs in den ersten vier Innings, bevor sie im fünften Durchgang etwas unter Druck geriet. Die Wallbreakers setzten drei weitere Runs im zweiten Inning, auch unter Mithilfe von zwei Errors in der Dresdner Defense, zum zwischenzeitlichen 7:1 drauf. Die Lady Dragons verkürzten im dritten Durchgang durch Yvonne Fiech und Anke Naumann auf 7:3. Allerdings waren die Leipzigerinnen da noch nicht am Ende ihrer offensiven Kräfte angelangt. Drei weitere Punkte durch Rast, Voidel und Schöffmann erhöhten in der zweiten Hälfte des dritten Innings ihre Führung auf 10:3. Nach einem punktelosen vierten Durchgang benötigten die Wallbreakers lediglich noch drei Outs, um die Sektkorken zum zweiten Meistertitel knallen zu lassen. Das jedoch erwies sich als ziemlich zähe Angelegenheit, als die Dresdnerinnen nach dem Strikeout von Andrea Barth Run um Run von ihrem Rückstand abnagten, während die Wallbreakers die letzten beiden Outs nicht zustande bekamen. Beim Stand von inzwischen nur noch 10:7 und einem Runner am dritten Base sorgte schließlich zunächst ein Groundout von Verena Wurm zum ersten Base und danach ein Strikeout von Jana Bellmann für das ersehnte Ende des Spiels und den Beginn der Siegesfeier für die Wallbreakers. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Diese Seite wurde zuletzt am 24. September 2002 aktualisiert. © 1999-2003 Leipzig Wallbreakers e.V. + spectrum Logistik GmbH. Anregungen und Kommentare zu dieser Seite bitte per e-mail an [email protected] |