| |
Sonntag, 22. Juni - Leipzig - 4. Spieltag MDLS
|
Knappe
Spielergebnisse mit einem kampfstarken Softballteam der Leipzig
Wallbreakers
| Aufgrund
terminlicher Schwierigkeiten findet der 4. Spieltag der MDLS in zwei
Blöcken statt. Der erste, der die Begegnung der Leipzig Wallbreakers
gegen die Magdeburg Poor Pigs vorsah, wurde am 22.06. durchgeführt
und endete für beide Teams mit äußerst knappen Entscheidungen. | Spiel
1
| 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 | 7 | R |
H |
E |
Magdeburg
Poor Pigs | 3 |
1 | 0 |
2 | 3 |
5 | 0 | 14 |
11 | 7 |
Leipzig
Wallbreakers | 1 | 0 | 3 |
2 | 5 |
3 | 1 | 15 | 14 |
6 |
Im
ersten Spiel starteten die Leipziger in der Defensive. Zu Beginn
gelang es ihnen nicht, die motivierten Magdeburger zu bändigen,
sodass diese gleich im ersten Inning drei Runs erzielen konnten.
Linda Coe brachte die Leipziger im Anschluss mit einem Punkt wieder
ein Stück heran, doch die Aufholjagd missglückte zunächst.
Magdeburg holte einen weiteren Punkt, während die Wallbreakers nach
einer schwachen Schlagleistung mit drei schnellen Aus weiter
zurückblieben. Das sollte sich jedoch im weiteren Verlauf des
Spieles ändern.
Kampfbereit liefen die Leipziger im
dritten Inning
der Partie auf. Nachdem die Defensive um Pitcherin Linda Coe
Magdeburg mit drei schnellen Aus um weiteren Punktgewinn brachte,
begann die Jagd nach eigenen Punkten. Durch progressives Baserunning
und eine gute Schlagleistung gelang der Ausgleich. Und so sollte es
in den nächsten Innings bleiben. Legte eine der Mannschaften vor,
zog die andere sogleich nach. Durch erfolgreiche Steals und Fehler in
der Defensive wechselten sich Führung und Gleichstand in jedem
Halbinning ab.
Im siebten und letzten Inning wollten
sich die Leipziger
allerdings nicht noch einmal ins Hintertreffen bringen lassen. Mit
einer ausgezeichneten Defensivleistung verhinderten sie einen
weiteren Punkt der Magdeburger und hatten es nun in der Hand, das
Spiel für sich zu entscheiden. Linda Coe brachte sich durch ihren
Basehit sofort auf eine aussichtsreiche Position an der zweiten Base.
Es war der Schlag von Tanja Eisenstein, der sie schließlich heim und
den Leipzig Wallbreakers den Sieg in diesem spannenden Spiel brachte.
Spiel
2
| 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 | R |
H |
E |
Leipzig
Wallbreakers | 0 |
3 | 0 |
4 | 1 |
2 | 10 |
11 | 8 |
Magdeburg
Poor Pigs | 0 | 2 | 1 |
0 | 5 |
3 | 11 | 6 |
3 |
So, wie die erste
Partie endete, begann auch die zweite Auseinandersetzung des Tages. Die
Wallbreakers ließen sich durch drei schnelle Aus in der Offensive nicht
irritieren und hielten das 0:0 mit einer starken Defensive, die ein
Stealing und Runs verhinderte. Beflügelt von dieser Leistung legten sie
daraufhin selbst drei Punkte vor.
Magdeburg schob sich durch
aggressives Baserunning mit zwei Punkten heran, doch ein wunderbarer
Wurf der Leipziger Catcherin Sandra Pöhlandt an 2nd Base verhinderte
weiteres Stealing und beendete das zweite Inning.
Das dritte
Inning brachte einige Schreckmomente für die Wallbreakers. Nicht nur
glich Magdeburg aus, es gab auch einen Zusammenstoß des Shortstops
Linda Coe mit einer Magdeburger Läuferin. Das sollte Folgen haben.
Zunächst gelang es den Leipzigern jedoch im vierten Inning, weitere
vier Punkte vorzulegen und damit eine komfortable Führung aufzubauen.
Gelungene Basehits und ein Intentional Walk unserer besten Schlagfrau,
Sandra Pöhlandt auf der einen Seite, eine effiziente Defensive auf der
anderen ließen Gutes erwarten.
Doch dann musste Linda Coe im
fünften Inning aufgrund des Zusammenstoßes ausgewechselt werden. Die
eben noch konzentriert aufgestellte Defensive wirkte stark
verunsichert. In einem langen und schweren Inning gelang es den
Wallbreakers nicht, den Magdeburger Vormarsch zu stoppen. Trotz einer
heftigen Verletzung der Magdeburger Pitcherin, Andrea Rochel, erzielten
die Poor Pigs fünf Runs, ehe ein Neuzugang aus dem Unisport, Valentin
Tornow, dem mit einem Flyball Catch ein Ende setzte.
Wieder gab
es einen Gleichstand, sodass die Partie gemäß der Tie-Breaker-Rule
entschieden werden musste. Die Leipziger zeigten dabei ihren Kampfgeist
und setzten sich mit zwei Punkten ab, ehe Magdeburg an den Schlag kam.
Rico Schmidt wurde durch Torsten Müller an der 3rd Base ausgewechselt.
Dadurch erhofften sich die Leipziger Sicherheit in der Defensive.
Leider erwies sich diese Hoffnung als trügerisch. Mit allen Bases
loaded führte ein Fehler des 3rd Baseman und ein starker Basehit zu
einem 3-Punkte-Gewinn für die Magdeburger, die so letzten Endes die
Partie knapp für sich entscheiden konnten.
Zusammenfassend
lässt sich eine verbesserte Leistung im Offensivbereich beobachten, die
den Leipzig Wallbreakers mehr Sicherheit in den folgenden
Auseinandersetzungen geben wird. Dabei zeigten sich auch die Neuzugänge
aus dem Unisport als eine großartige Unterstützung für das Team. Den
beiden verletzten Spielerinnnen, Linda Coe und Andrea Rochel, wünschen
wir gute Besserung.
| | |
Die
Leipzig Wallbreakers danken ihren Sponsoren und Förderern für die
freundliche Unterstützung: Elektrotechnik GmbH
Das Wetter in Leipzig |
| |