Softball-Siege
im Doppelpack
Von Olaf Krenz,
Sportredakteur der Leipziger
Volkszeitung
Dunkle Engel waren die Erfurt Dark
Angels diesmal nicht für das Softball-Team der Leipzig
Wallbreakers. Vielmehr brachten sie den Messestädterinnen
den Lichtstrahl der Hoffnung auf einen doch noch guten Saisonverlauf.
Schließlich gelang ihnen am Wochenende der erste Doppelsieg
2004. Gegen die Thüringer gewannen sie im heimischen
Ballpark an der Dortmunder Straße mit 9:5 und 18:13.
"Beide Spiele war schon noch sehr
durchwachsen", schätzte Coach Thomas Gebert ein.
"Die Mädchen waren jeweils nervös in den ersten
Innings. Dann haben sie die Partien aber in den Griff bekommen."
Dem Team fehlt die Routine, versucht
der Trainer zu erklären, warum der dreimalige Meister
der Mitteldeutschen Liga Softball nicht wie gewohnt die Dreier-Staffel
dominiert. "Mehrere Spielerinnen haben aufgrund von Abitur-
und anderen Prüfungen wenig geübt." Außerdem
befindet sich der Ballpark noch im Aufbau. Eine zweite Fläche
fehlt, sodass sich seine Mannschaft mit den Baseballern ins
Gehege kommt. "Immerhin haben wir jetzt einen Bauwagen
als Umkleidemöglichkeit", erklärt Coach Gebert.
Derzeit stehen drei Siegen drei Niederlagen
gegenüber. Wenn die Wallbreakers die Rückspiele
in Erfurt am 10. Juli gewinnen, stehen sie im Finale. Dann
könnte es gegen die Dresden Lady Dragons doch mit der
Titelverteidigung klappen. "Natürlich wollen wir
Meister werden", so Gebert.
Ein solcher Anspruch dürfte beim
Baseball-Team nicht realistisch sein. Die Wallbreakers-Männer
haben es bisher nicht geschafft, an zwei Spieltagen in Folge
siegreich zu bleiben. Der ständige Wechsel von Erfolg
und Niederlage hält sie im Mittelfeld der Mitteldeutschen
Liga Baseball auf Platz vier. Der reicht gerade noch für
die Play-offs aus, womit das Saisonziel erreicht wäre.
Noch stehen allerdings fünf Doubleheader (Doppelspiele)
aus, so dass Verfolger Erfurt Dark Angels noch gefährlich
werden könnte.
(© Leipziger
Volkszeitung vom 29. Juni 2004)
|